KURATORIN FRIEDERIKE SCHINAGL Diplom Pädagogin, Handwerkerin, Baubiologin und Kuratorin. Studium der Pädagogik an der Hochschule München, Studium der Kunsttheorie und Kulturmanagement an der Freien Universität und der UDK in Berlin; Studien der Philosophie und Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ausbildung zur Baubiologin und Tischlerin an der Handwerkskammer-HWK Berlin, Besuch der Meisterschule Handwerkskammer-HWK Potsdam. Von 1989-2001 Gründerin und Direktorin der "New School of Craft. Arts. Education. Design. Ecology. Construction. Breathwork" in Berlin-Mitte am Hackeschen Markt. Design und Bau von Möbelunikaten und Möbelobjekten. Seit 2002 arbeitet sie als Kuratorin im Kunst und Kulturbereich und gründete 2010 das Projekt "Ästhetik der religiösen Begegnung. Zu den Quellen" welches an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und im Stadtraum angesiedelt ist. Die Reihe findet von 2012-2025 jährlich statt.
HANNES LANGBEIN, Pfarrer und Direktor Stiftung St. Matthäus stiftung-stmatthaeus.de
BODO VON PLATO Stiftung Kulturimpuls Berlin kulturimpuls.org
Berliner Forum der Religionen Interreligiösen Dialog in Berlin www.berliner-forum-religionen.de
»Wer stiftet und spendet will Bleibendes schaffen und denkt über die eigene Lebensspanne hinaus. Wer stiftet, möchte bestimmen, für welchen Zweck sein Kapital verwendet wird – das zeugt von konstruktivem Eigensinn. Und wer spendet, fühlt Verantwortung und möchte so in Erinnerung bleiben.« Spenden fließen direkt dem Jahreshaushalt von Kunstplanbau e.V. zu und werden satzungsgemäß für Projekte “Religion, Kunst & Wissenschaft” und oder administrativen Aufgaben verwendet. Ihre Spende kann dabei allgemein oder aber mit einer konkreten Zweckbestimmung gegeben werden. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden. Auf Wunsch erhalten Sie ab einem Betrag von 300,00 € eine Spendenbescheinigung. Bis zu diesem Betrag reicht der Kontoauszug, um die Spende beim Finanzamt gelten machen zu können. Haben Sie herzlichen Dank.
GLS BANK – kunstplan bau e.V. GENODEM1GLS. I. DE28430609674002194900
Stifter Sponsoren Unterstützer seit 2012: Friede Springer Stiftung Berlin, Dr. Buhmann-Stiftung, Stiftung Edith Maryon Basel, Selbach-Umwelt-Stiftung, Humboldt-Universitäts-Gesellschaft, GLS Treuhand Stiftung Bochum, Andere Zeiten Hamburg, Mahle Stiftung GmbH Stuttgart, Software-AG-Stiftung, AKD-Amt für kirchliche Dienste EKBO, Graduiertenkolleg Humboldt-Universität zu Berlin, Udo Keller Stiftung Forum Humanum Hamburg, Gustav Prietsch-Stiftung Hamburg, Der Beauftragte für Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften Hartmut Rhein, BMI Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Stiftung Lotto Berlin, Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten Berlin, Kulturabteilung Bezirksamt Steglitz, Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin 2017, EKD-Evangelische Kirche Deutschland, Theologische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Auswärtiges Amt Stabstelle Friedenverantwort der Religionen, Kulturabteilung Indische Botschaft Berlin, Quo Vadis Impresariat Wien, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter/Bonn, Stiftung Kulturimpuls, Kultur Büro Elisabeth, Suhrkamp Verlag Berlin, KTM Konservatorium für türkische Musik, St. Elisabeth-Kirche am Weinberg, St. Mathäus Stiftung Berlin, Guardini Stiftung e.V. Berlin, Kulturbüro der EKD, Ökumenische Quartalszeitschrift Kunst und Kirche Springer Verlag, Galerie Hauser & Wirth London/Subodh Gupta, Künstler Olaf Hajek Berlin, Kristin Kümmerle Kunst Nürnberg, Annelies Striba Galerie Eigen & Art Berlin, Künstler Jakub Ferri Kosovo, Künstlerin Rina Banerjee Kolkata/New York, Sala Lieber Neuss, Museum für Islamische Kunst Berlin, Jüdisches Museum Berlin, Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin, Museum für Asiatische Kunst Dahlem, Galerie Peter Herrmann, SAVVY Contemporary Dr. Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, KunstBüroBerlin Ruth Martius, Architektburbüro Alexander M. Kader Oman, Verlag Freies Geistesleben und Wochenmagazin Goetheanum, Almut Bockemühl und Theodor Schwenk, Kulturradio RBB Barbara Zillmann, Buddhistisches Magazin BuBB, Magazin Mittendrin, Monatsmagazin InfoDREI, AVIVA Berlin Online Magazin für Frauen, Buddhistisches Tor Berlin, Haus für Gregorianik München Frater Gregor Baumhof, Freie Fachschule für Sozialpädagogik Berlin Sabine Kunig, Ender Cetin Sehitlic Moschee Berlin, Shri Ganesha Hindu Tempel Berlin, Rabbiner Ehrenberg Synagoge Joachimsthaler Straße, Versöhnungskapelle Bernauerstraße, Genezareth Kirche Neukölln, Parochialkirche Mitte, Philipp Tok, Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg, Les Éditions du Crieur Public Hamburg.
Steuernummer: 67053432. Freistellungsbescheid von 2023 Finanzamt Berlin für Körperschaften. Spendenquittungen werden ausgestellt. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Haftungsausschluss:Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Es wird keine Garantie dafür übernommen, dass alle Angaben zu jeder zeit vollständig und richtig sind. Alle Angaben können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert oder entfernt werden.